Suche Login
Menü

Freizeit

Feuerstelle – Betagtenzentrum Linde

Die Feuerstelle beim Betagtenzentrum Linde steht allen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit!

Adresse: 6022 Grosswangen

Velo- und Bikerouten

Die Güter- und Nebenstrassen sind gut ausgebaut und eignen sich vorzüglich für Velo- und Bikerouten.

Erwähnt seien speziell:

  • Grosswangen - Huben - Liegernmatt - Wellbrig - Willisau und nach Grosswangen zurück über Ettiswil oder das Ostergau
  • Grosswangen - Breiten - Oberroth - Roth - Rüezligen - Stettenbach - Wüschiswil - Huben
  • Grosswangen - Breiten - Oberdorf - Sigerswil - Sursee - Baumeisterzentrum - Leidenberg - Grosswangen

und viele andere mehr.... Geben Sie sich doch "einen Schupf" und durchradeln Sie unsere Region! Ein schönes Erlebnis für Sportler und ganze Familien.

Wandern
Wanderwege

Grosswangen ist zwischen den beiden Höhezüge Wellbrig und Leidenberg des Rottales eingebettet.

Viele gut beschilderte Wanderwege stehen zur Verfügung. Einige sind:

  • Wellbrig - Laupach: Grosswangen - Unterwald - Laupach - Wellbrig - Brestenegg - Grosswangen
  • Grosswangen - Naturlehrgebiet: Grosswangen-Postplatz - Kapelle St. Anna - Gishubel - Naturlehrgebiet - nach Ettiswil oder der Roth entlang nach Grosswangen zurück
  • Auf die Wanger Rigi: Grosswangen-Postplatz - Oberdorf - Unterhöhe - Oberhöhe - Leidenberg - Oberfeld - Innerdorf - Grosswangen
  • Grosswangen - Hetzligermoos - Buttisholz: Grosswangen-Postplatz - Huben - Rüezligen - Hetzligermoos - Hetzligen - Buttisholz - Oberroth - Grosswangen

Von diesen nur vier aufgezählten Varianten können verschiedenste Abweichungen gewählt werden. Es besteht die Möglichkeit, die Wanderungen mit der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbinden.

In der Wanderkarte Region Rottal - Wolhusen - Werthenstein, welche vom Verkehrsverein Ruswil und den Gemeinden Buttisholz, Grosswangen, Ruswil, Werthenstein und Wolhusen herausgegeben wurde, sind noch viele Wanderwege aufgeführt.

QR-Gschichtli Weg
QR-Gschichtli Weg

Der QR-Gschichtli Weg ist neu in Grosswangen und bietet Kindern zwischen 4 und 12 Jahren eine spannende Hörreise in der Natur. Seit dem 1. Juli 2024 können Kinder auf diesem Erlebnisweg immer etwas Neues entdecken.

Der Erlebnisweg ist ungefähr 1 bis 1,5 Kilometer lang und bietet 10 Stationen, welche erkundet werden können. An jeder Station sind nummerierte QR-Codes angebracht, die nach dem Scannen die Fortsetzung einer Geschichte erzählen. Die Geschichten umfassen Märchen, Fabeln, Abenteuergeschichten und Fantasy-Stories und werden als hochwertige Hörspiele in Schweizerdeutsch präsentiert.

Mehr Infos finden Sie hier.