Schon wieder stehen wir vor dem Jahresende. Das alte Jahr brachte uns allen viele schöne Stunden, tolle Erlebnisse und wertvolle Begegnungen. Aber auch Verzicht und Einschränkungen mussten wir akzeptieren. Jeder von uns hatte auch schwere und weniger schöne Momente zu überstehen.
Das zweite Jahr der Pandemie haben wir hinter uns. Im Sommer noch konnten wir alle das Leben wieder recht frei geniessen, endlich wieder Freunde treffen, Veranstaltungen besuchen und Feste feiern. Mit den tieferen Temperaturen wird das Virus leider wieder zur Bedrohung. Die Solidarität und Rücksichtnahme, die noch vor einem Jahr so stark zu spüren war, hat gelitten. Ein Riss durch die Gesellschaft zeichnet sich ab, leider. Wir haben es in der Hand und sind in der glücklichen Lage, mit konsequentem, solidarischem Handeln die Pandemie einzudämmen. Mit der Impfung haben wir ein Instrument, die Situation, insbesondere in den Spitälern, in den Griff zu bekommen, nutzen wir dieses.
Für das kommende Jahr wünsche ich euch allen schöne, glückliche Momente mit lieben Menschen. Ich wünsche euch ein offenes Auge für die schönen kleinen Dinge und Momente des Alltags. Ich wünsche euch und euren Lieben Lebensfreude, Mut, Respekt und Dankbarkeit.
"Nun ruht das Jahr nach so viel Leben
und sucht im Neuen seinen Sinn.
Zeit ist gehen und entschweben,
nie steht sie gänzlich still.
Auf das, was war, ein Auge richten,
was ging verloren, was tut noch weh.
Eine Hoffnung und ein Wünschlein vorwärts schicken,
damit verliert sich bald der letzte Schnee." (Monika Minder)
Ein intensives Jahr geht zu Ende. Danke für so viel Engagement, Unterstützung und all die guten Ideen. Allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Beat Fischer, Gemeindepräsident