Informationen zur Prämienverbilligung 2024 können unter https://www.was-luzern.ch/praemienverbilligung entnommen werden. Anmeldungen sind spätestens bis am 31. Oktober 2023 direkt bei der WAS Ausgleichskasse Luzern einzureichen. Die Anmeldung kann direkt im Internet unter ipv.was-luzern.ch erfasst, bei der WAS Ausgleichskasse Luzern oder bei der AHV-Zweigstelle Grosswangen beantragt werden. Bei Fragen können Sie sich gerne an die WAS Ausgleichskasse Luzern, Telefon 041 209 01 51, oder an die AHV-Zweigstelle Grosswangen, Telefon 041 984 28 85, wenden.
Ausgabe 18.10.2023
- Gemeinde Grosswangen
- Wanger Brief
- Wanger Brief Archiv
- Ausgabe 18.10.2023
Allgemeine Verwaltung
Kultur und Freizeit
Am Montag, 23. Oktober 2023, macht das mobile Kino Roadmovie in Grosswangen halt.
Öffentliche Abendvorstellung:
Jedes Jahr wählt Roadmovie eine Liste von aktuellen Schweizer Filmen für jede Region aus. Es stehen Filme aus verschiedenen Genres zur Wahl, welche wichtige gesellschaftliche Fragen aufwerfen, für ein breites Publikum geeignet sind und beste Unterhaltung bieten. Grosswangen hat sich für den Film "ALLER TAGE ABEND" entschieden.
Der Regisseur Felix Tissi stellt sich sehr gerne als Filmgast für Fragen zur Verfügung. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, sich auf einen unterhaltsamen Kinoabend einzulassen. Im Restaurant Ochsen wird ab 18.00 Uhr auf Reservation ein Film-Menu serviert. Die Kino-Bar wird vom Kulturkreis Grosswangen betrieben und öffnet um 19.15 Uhr, damit man sich vor dem Filmstart um 20.00 Uhr mit einem Getränk einstimmen kann.
Der Gemeinderat dankt allen Sponsoren für die grossartige Unterstützung. Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer.
Umwelt und Raumordnung
Mit dem Einzug des Herbstes fällt wieder Laub. Um die teilweise grossen Mengen auch fachgerecht entsorgen zu können, hat der Gemeinderat beschlossen, nebst den üblichen Grüngutabfuhren eine zusätzliche Laubtour durchzuführen. Diese findet am Donnerstag, 26. Oktober 2023, ab 07.00 Uhr, statt.
Bei dieser Abfuhr werden die herkömmlichen Container (ohne Wägung und Verrechnung) eingesetzt. Zusätzlich kann bei dieser Abfuhr Laub in Körben, Harassen und Plastiksäcken zur Abfuhr bereitgestellt werden. Das zulässige Maximalgewicht beträgt 16 kg. Bitte keine Säcke über 100 Liter verwenden. Bei den ordentlichen Grüngutabfuhren werden nur die Container geleert. Zusätzliche Gebinde können dann nicht berücksichtigt werden.
Die Entsorgung ist von Montag bis Freitag von 07.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 07.00 bis 17.00 Uhr erlaubt. Ausserhalb dieser Zeiten ist das Entsorgen untersagt, um Lärmbelästigungen zu vermeiden. Das Gelände wird videoüberwacht, um die Einhaltung zu gewährleisten. Der Gemeinderat bedankt sich für die Einhaltung dieser Regel.
Baugesuche reichten ein:
- Wolfisberg Werner, Unterwald 3, Neueindeckung Scheunendach
- Erni Cornel und Claudia, Kalofen 19, Erneuerung Wintergarten