Suche Login
Menü

Ausgabe 29.11.2023

Allgemeine Verwaltung

Gemeindeversammlung vom 27. November 2023, Ergebnisse

Am Montag, 27. November 2023, fand die Gemeindeversammlung statt. Zum Zeitpunkt der Gemeindeversammlung waren insgesamt 2'310 Personen stimmberechtigt. An der Gemeindeversammlung nahmen 63 stimmberechtigte Personen teil. Dem Bericht der Controlling-Kommission zum Aufgaben- und Finanzplan mit Budget und Steuerfuss wurde einstimmig zugestimmt. Dem Aufgaben- und Finanzplan 2024 - 2027 wurde einstimmig zugestimmt. Das Budget 2024 mit Steuerfuss erhielt eine grossmehrheitliche Zustimmung. Den Abrechnungen für den Sonderkredit "Sanierung 300 m-Schiessanlage Feldgass" sowie für den Sonderkredit "Sanierung Abwasserleitung Kantonsstrasse K12 (Kreisel bis Kirche)" wurde ebenfalls einstimmig zugestimmt. Unter Verschiedenes wurde über die finanzielle Situation des Betagtenzentrums Linde sowie über den Baufortschritt informiert. Anschliessend gab es Informationen über den Anschluss des Sozialamtes an das Zentrum für Soziales, über den Stand der Planung und das weitere Vorgehen betreffend Hinderfeldstrasse sowie über den aktuellen Stand des Arbeitszonenmanagements Rottal.

Neuzuzüger-Brunch

Am Samstag, 11. November 2023, fand im Ochsensaal ein herzlicher Empfang für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner unserer Gemeinde statt. Organisiert vom Gemeinderat, versammelten sich etwa 90 Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger, um gemeinsam an einem reichhaltigen Brunch teilzunehmen.

Die Veranstaltung bot die ideale Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und in geselliger Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Gemeinderat dankt für die grosse Besucherzahl.

Öffentliche Sicherheit

Einbürgerung

Die Bürgerrechtskommission Grosswangen sicherte am 14. November 2023 folgender Person das Bürgerrecht der Gemeinde Grosswangen zu:

  • Oke Chin Par Sung Lili, Staatsangehörige von Myanmar, wohnhaft in 6022 Grosswangen, Mühlestrasse 2

Der Gemeinderat und die Bürgerrechtskommission gratulieren herzlich zur Zusicherung des Grosswanger-Bürgerrechtes.

Publikation Einbürgerungsgesuche

Folgende Personen möchten sich in Grosswangen einbürgern lassen:

  • Fahrenbach Marina, Maximilian und Marie-Sophie
  • Grimm Beate

Weitere Informationen können hier entnommen werden.

Verkehr

Verkehrsschilder

Der Gemeinderat musste in letzter Zeit vermehrt Meldungen von beschädigten und mit Farbe beschmierten Verkehrsschildern, insbesondere im Gebiet Wellenberg, zur Kenntnis nehmen.

Die Verkehrsschilder wieder instandzustellen, ist mit finanziellem Aufwand verbunden. Der Gemeinderat duldet solche Handlungen nicht und fordert, diese künftig zu unterlassen. Weiter weist der Gemeinderat ausdrücklich darauf hin, dass die Beschädigung von Verkehrsschildern als Sachbeschädigung geahndet wird.

Umwelt und Raumordnung

Bauwesen

Baubewilligungen wurden erteilt:

  • Dreni Tune, Feldstrasse 2, Erstellung Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Röösli Fabian, Himmelrich, Umbau bestehendes Wohnhaus mit Ökonomiegebäude

Finanzen und Steuern

Fälligkeit Steuern 2023

Die Staats- und Gemeindesteuern 2023 werden am 31. Dezember 2023 zur Zahlung fällig. Das Regionale Steueramt Ruswil macht Sie darauf aufmerksam, dass in diesem Jahr keine Fälligkeitsanzeigen zugestellt werden. Weicht die gestellte Rechnung von den effektiven Einkommensverhältnissen ab, muss beim Steueramt eine Anpassung der Rechnung verlangt werden. Ist es Ihnen nicht möglich, den gesamten Betrag bis Ende Jahr einzuzahlen, dann nehmen Sie bitte mit dem Regionalen Steueramt Ruswil Kontakt auf, um eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Das Steueramt dankt Ihnen für die fristgerechte Überweisung. Bei Fragen steht Ihnen das Regionale Steueramt Ruswil, Tel. 041 496 70 70 oder steueramt@ruswil.ch, gerne zur Verfügung.