Für die Neuwahl in die Bildungskommission findet am Sonntag, 28. April 2024, eine Urnenwahl statt. Diese ist nötig, weil für die drei Mitglieder-Sitze vier Kandidaten vorgeschlagen wurden. Für das Präsidium erfolgte ein Wahlvorschlag. Die Präsidentin Petra Fischer ist somit in stiller Wahl gewählt.
Das für das Ressort Bildung zuständige Mitglied des Gemeinderates ist von Amtes wegen Mitglied der Bildungskommission.
Die Kommunalwahlen finden am Sonntag, 28. April 2024 Statt. Die Wahlunterlagen werden demnächst zugestellt.
Ausgabe 20.03.2024
- Gemeinde Grosswangen
- Wanger Brief
- Wanger Brief Archiv
- Ausgabe 20.03.2024
Allgemeine Verwaltung
Am Montag, 11. März 2024, 12.00 Uhr, lief die Eingabefrist für die Neuwahlen in die Bildungskommission, die Bürgerrechtskommission und die Controlling-Kommission für die Amtsperiode 2024 - 2028 ab. Bei der Bürgerrechtskommission, der Controlling-Kommission und beim Präsidium der Bildungskommission wurden so viele Personen nominiert wie Sitze zu besetzen sind. Somit findet für diese beiden Kommissionen sowie für das Präsidium der Bildungskommission eine stille Wahl statt.
Gewählt sind:
Präsidentin der Bildungskommission:
Petra Fischer, Mühlestrasse 15, Die Mitte, bisher
Bürgerrechtskommission:
Joe Schelbert, Eichzelg 4, Präsident, FDP.Die Liberalen, bisher
Silvia Fischer, Am Heubächli 6, Mitglied, Die Mitte, bisher
Roman Häfliger, Roth 6, Mitglied, Die Mitte, bisher
Armin Künzli, Oberdorf 15, Mitglied, FDP.Die Liberalen, bisher
Gregor Marti, Am Bächli 1, Mitglied, Die Mitte, bisher
Stefan Marti, Wüschiswil 11, Mitglied, SVP, bisher
Anita Stauffer Meier, Feldstrasse 8, Mitglied, FDP.Die Liberalen, bisher
Erich Schönenberg, Hinterfeld 14, Mitglied, SVP, neu
Das neunte Mitglied ist ein Gemeinderatsmitglied (vom Gemeinderat bestimmt).
Controlling-Kommission:
Bea Bützberger-Wicki, Hauelen 17a, Präsidentin, Die Mitte, bisher
Philipp Dönni, Winkelhalde 14, Mitglied, SVP, neu
Marino Germann, Kalofenweid 12, Mitglied, Die Mitte, neu
Adrian Stadelmann, Kalofenweid 7, Mitglied, FDP.Die Liberalen, bisher
Pirmin Wagner, Roth 5, Mitglied, FDP.Die Liberalen, bisher
Umwelt und Raumordnung
Baugesuche wurden eingereicht:
- Stockwerkeigentümergemeinschaft Oberdorf 4, Farbänderung an der Fassadenschalung Nord- und Südfassade
- Felber Wilhelm, Mühlestrasse 5a, Neubau Gewächshaus
Baubewilligungen wurden erteilt:
- Juchli Daniel, Winkel 5, Neubau Mehrfamilienhaus
- Einwohnergemeinde Grosswangen, Huben, Stettenbach, Kanalisationsanschluss Weiler Stettenbach
- FC Grosswangen-Ettiswil, Gutmoos, Projektänderung Neubau Spielplatz
- Lustenberger Stefan und Julia, Projektänderung Anpassungen Gewerbeflächen und Fassaden
Finanzen und Steuern
Um Verwaltungsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern, hat die Gemeindeverwaltung auf die Programme innosolvcity und Abacus umgestellt. Die Umstellung in der Finanzabteilung erfolgte bereits per 1. Januar 2024. Die Einwohnerkontrolldaten wurden erfolgreich migriert.
Momentan liegt der Fokus der Umstellung im Objektwesen. Die Bereinigung der Daten nimmt Zeit in Anspruch, weshalb sich die Zustellung der Gebührenrechnungen für Kehricht und Abwasser für dieses Jahr verzögert. Die Gemeindeverwaltung dankt für das Verständnis.