Suche Login
Menü

Ausgabe 18.09.2024

Allgemeine Verwaltung

Gemeindeversammlungen im Ochsensaal

Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Gemeindeversammlungen inskünftig nicht mehr in der Meilihalle, sondern im Ochsensaal durchgeführt werden. Dies gilt bereits für die nächste Gemeindeversammlung am 18. November 2024.

Ersatzwahl eines Mitgliedes der Bürgerrechtskommission

Roman Häfliger hat die Demission als Mitglied der Bürgerrechtskommission eingereicht. Er war seit 2016 in der Bürgerrechtskommission tätig. Der Gemeinderat dankt Roman Häfliger für seine geleistete Arbeit in der Bürgerrechtskommission.

Die Ersatzwahl findet am Sonntag, 24. November 2024, statt. Wahlvorschläge können bis Montag, 7. Oktober 2024, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Wird nur ein Wahlvorschlag eingereicht, erfolgt eine stille Wahl.

Öffentliche Sicherheit

Einbürgerung

Die Bürgerrechtskommission Grosswangen sicherte am 10. September 2024 folgender Person das Bürgerrecht der Gemeinde Grosswangen zu:

  • Natkunarajah Tamilini, Staatsangehörige von Sri Lanka, wohnhaft in 6022 Grosswangen, Mühlestrasse 7a

Der Gemeinderat und die Bürgerrechtskommission gratulieren herzlich zur Zusicherung des Grosswanger-Bürgerrechtes.

Kultur und Freizeit

Kilbi

Bald ist es wieder soweit: Vom 11. bis 13. Oktober 2024 steht die Kilbi in Grosswangen vor der Tür. Wie jedes Jahr dürfen sich alle kilbibegeisterten Grosswangerinnen und Grosswanger auf abwechslungsreiche Attraktionen freuen. Sei es eine Kutschfahrt auf dem Kinderkarussell, ein Meisterschuss auf ein Plastikblümchen am Schiessstand, eine grosse Portion Zuckerwatte vom Confiseriewagen oder eine Fahrt mit dem Kettenflieger. Diese bunte Mischung von Anreizen verdanken wir dem Schausteller Rudolf Stieger und seinem Team aus Safenwil. Jahr für Jahr organisiert er die reizvollen Kilbibahnen und lässt damit nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Wir freuen uns, auch dieses Jahr an der Kilbi in Grosswangen viele Besucher auf dem Kronenplatz begrüssen zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön ausserdem allen Vereinen, welche mit ihren vielseitigen Ständen dafür sorgen, dass die Kilbi jedes Jahr ein voller Erfolg wird. Der Gemeinderat wünscht allen eine tolle und unterhaltsame Kilbi.

Umwelt und Raumordnung

Sammelstelle Himmelrich

Bei der Sammelstelle Himmelrich wurde der Karton und Kehricht bis anhin an undefinierter Stelle deponiert und Materialien wurden teilweise vor dem Abholtag abgestellt. Um die Situation zu verbessern, wird der neue Eigentümer Fabian Röösli auf seinem Grundstück einen neuen Platz errichten, welcher für die geordnete Ablage von Abfällen vorgesehen ist.

Es wird darum gebeten, das Material ausschliesslich am Abholtag ab 7.00 Uhr auf den vorgesehenen Platz zu bringen und die Container am Entsorgungstag (wenn möglich bis mittags) wieder abzuholen. Der Gemeinderat sowie Fabian Röösli bitten alle Nutzer diese Vorgaben einzuhalten, um eine ordentliche und effiziente Abfallentsorgung zu ermöglichen.

Bauwesen

Baubewilligungen wurden erteilt:

  • BAUPLA GmbH, Rothmatte 11, Umgestaltung Kleinwohnungen zu zwei 4½ Zimmerwohnungen, Neueindeckung Dach
  • Schaller Simon, Ed.-Huberstrasse 2, Projektänderung Anpassung Parkplatzsituation
  • Müller Pius, Feldstrasse 9a, Abbruch Gartenhaus, Neubau Doppelgaragen, Erstellung Parkplätze