Häckselservice am 7. März 2024Am Donnerstag, 7. März 2024, findet der nächste Häckselservice statt. Bei vielen Anmeldungen ist es möglich, dass der Häckselservice erst am Freitag oder Montag ausgeführt wird. Die Bevölkerung wird gebeten, das Häckselmaterial geordnet hinzulegen (Astenden zeigen in dieselbe Richtung).
Anmeldungen sind online unter www.grosswangen.ch (Online-Schalter, Bauamt), per E-Mail an gemeinde@grosswangen.ch oder per Telefon 041 984 28 80 bis spätestens zwei Tage vor dem Häckseltermin möglich. Wenn das Häckselgut selber verwendet wird, ist der Häckseldienst gratis. Bei Abtransport des Kompostmaterials werden CHF 20.00 Transportkosten-Beitrag sowie CHF 5.00 Entsorgungskosten pro angefangenen halben m3 verrechnet.
Stand Bauarbeiten Erweiterung Betagtenzentrum Linde
Der Erweiterungsbau beim Betagtenzentrum Linde ist seit ein paar Wochen in einen Wintermantel gehüllt. Die kalten Temperaturen zum Jahresstart und der straffe Zeitplan sind Gründe, warum der Erweiterungsbau eingehüllt und beheizt werden musste. Dank dieser Massnahme konnten die Arbeiten im Innern wie auch an der Aussendämmung zeitgerecht fortgesetzt werden.
Der Durchbruch in den bestehenden Bau ist ebenfalls bereits Geschichte. Aktuell werden die beiden Zimmer im Altbau, die aufgrund des Durchbruches tangiert sind, umgebaut. Der Zeitplan ist straff, jedoch werden die beiden Zimmer bereits Mitte März wieder bewohnbar sein.
Ende Januar wurden die Fenster im Erweiterungsbau montiert. Ein wichtiger Schritt in der Bauphase, damit kann die Bauaustrocknung im Innern beginnen. Dank der Einhüllung und der Beheizung befinden sich die Bauarbeiten immer noch im Zeitplan. In diesen Tagen wird der Wintermantel wieder abmontiert und die Arbeiten im Innenbereich können fortgesetzt werden.
Die Baukommission unter der Leitung von Guido Bützberger ist erfreut über den Stand der Bauarbeiten. Die Übergabe des Erweiterungsbaues an den Betrieb ist nach wie vor Mitte Juli 2024 geplant. Die Baukommission bedankt sich bei allen Handwerkern für die fachgerechten Ausführungen und für die Einhaltung des Zeitplanes. Ein ganz spezieller Dank gilt dem Architekten Pascal Collaud von der BAUREAG sowie dem Bauführer Christoph Z’Rotz von der FormConcept.
BauwesenBaugesuch reichte ein:
- Denner AG, Am Heubächli 1, Erstellung Rückkühler
Baubewilligungen wurden erteilt:
- Leupi Heinz, Aecherlig, Erstellung Photovoltaikanlage auf Dach, Fassade und freistehend
- Meyer Toni und Armin, Schwerrihof 1, Erweiterung Futterlager